Zelle, f

Zelle, f
  1. гальванический элемент

 

гальванический элемент
элемент
Химический источник тока, состоящий из электродов и электролита, заключенных в один сосуд, предназначенный для разового или многократного разряда.
[ГОСТ 15596-82]

EN

cell
basic functional unit, consisting of an assembly of electrodes, electrolyte, container, terminals and usually separators, that is a source of electric energy obtained by direct conversion of chemical energy
NOTE – See primary cell and secondary cell.
[IEV number 482-01-01]


galvanic cell
electrochemical cell intended to produce electric energy
[IEV number 111-15-11]

FR

élément, m
unité fonctionnelle de base, consistant en un assemblage d’électrodes, d’électrolyte, de conteneur, de bornes et généralement de séparateurs, qui est une source d’énergie électrique obtenue par transformation directe d’énergie chimique
NOTE – Voir pile et accumulateur.
[IEV number 482-01-01]


générateur électrochimique
élément électrochimique destiné à produire de l'énergie électrique
[IEV number 111-15-11]

Тематики

  • источники тока химические

Классификация

>>>

Синонимы

  • элемент

EN

  • cell
  • couple
  • electric cell
  • electrical element
  • electrochemical cell
  • galvanic cell
  • galvanic element
  • single cell
  • voltaic cell

DE

  • galvanische Zelle
  • Galvanisches Element
  • Zelle, f

FR

  • générateur électrochimique
  • élément, m


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Zelle, f" в других словарях:

  • Zelle — (von lat.:cella, cellula = „Keller, kleiner Raum“) steht für: Zelle (Biologie), die kleinste strukturell sichtbare Einheit eines Lebewesens in der Biologie; siehe auch Keimzelle, Tochterzelle, Nervenzelle, Sehzelle, Becherzelle usw. Klosterzelle …   Deutsch Wikipedia

  • Zelle — Zelle: Das Substantiv ist in ahd. Zeit aus lat. cella »Vorratskammer, enger Wohnraum« entlehnt worden, und zwar in dessen kirchenlat. Sonderbedeutung »Wohnraum eines Mönches, Klause«. Es ist zuerst in ahd. Ortsnamen wie »Hupoldes ,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zelle — Sf std. (9. Jh.), mhd. zelle, celle, ahd. zella Entlehnung. Mit dem Christentum entlehnt aus l. cella (die Ableitung l. cellārium n. ist schon früher, noch mit der alten Aussprache k als Keller entlehnt). Das Wort bedeutet im Lateinischen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zelle [2] — Zelle (Areola, Cellula), ist das einfachste, selbständige organische Formelement, die vitale Lebenseinheit eines jeden thierischen u. pflanzlichen Organismus. 1) Die thierische Z. wurde erst zu Anfang dieses Jahrhunderts entdeckt, als man mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zelle [1] — Zelle (Cellula; hierzu Tafel »Zelle« mit Text), die einfachste Form, in der lebende Wesen (Tiere oder Pflanzen) auftreten, und der Elementarbestandteil der mehrzelligen Tiere und Pflanzen. Über die Pflanzenzelle s. d. Meistens ist die Z. nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zelle [1] — Zelle, 1) so v.w. Cella; 2) kleines Zimmer, bes. wenn deren mehre neben einander sind, z.B. in den Klöstern (s.d.) die kleinen Zimmer für die Mönche od. Nonnen, welche in einer Reihe neben einander gebaut sind, meist nur ein Fenster haben u. mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zelle [3] — Zelle, Stadt in Hannover, s. Celle …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zelle [2] — Zelle, 1) Stadt, s. Celle. – 2) Früher Dorf, wurde 1897 in Aue im Erzgebirge einverleibt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zelle — (Zeilenspeicher), s. Silospeicher …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zelle — (lat. cellula), die mikroskopisch kleinen Elementarorgane, aus denen sich der tierische und pflanzliche Körper aufbaut; sie bestehen bei Tieren und Pflanzen aus Protoplasma (s.d.), in welchem meist ein Zellkern gelagert ist. Die Pflanzen Z.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zelle — Zelle, als kleinste Struktur und Funktionseinheit mit allen Eigenschaften lebendiger Systeme ausgestatteter Baustein aller Lebewesen, die als Einzeller aus einer einzigen, als Vielzeller aus vielen Zellen aufgebaut sind. Z. können nur aus Z.… …   Deutsch wörterbuch der biologie


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»